lærke – Website Gewerbe-Immobilie
In St. Pauli entwickelt und baut die steg Hamburg einen urbanen Gewerbehof – die lærke. Ein Ort für Büro und Produktion mitten in einem angesagten Stadtteil. Ideal für Startups und Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Dienstleistung und Kreativwirtschaft.
IconScreen erhielt den Auftrag eine moderne Website und ein Logo zu entwickeln.
Gestaltung


Das Layout soll Aufmerksamkeit liefern und modern wirken. Die Logos setzen den Begriff Lerche seriös aber auch locker und unkompliziert um.
(Der Name lærke – dänisch für Lerche – nimmt Bezug auf die ehemalige Zugehörigkeit der Lerchenstraße – dem Ort des Gewerbehofes – zu Altona, das bis Mitte des 19. Jahrhunderts unter dänischer Verwaltung stand.)
Das Innen-Layout beider Entwürfe ist mit einem asymmetrischen Rasterlayout umgesetzt. Diese Asymmetrie befreit von einem strengen und vorhersehbaren Raster und liefert so mehr Aufmerksamkeit und Schwung.
In der HTML-Umsetzung wird durch programmierte leichte Bewegung bei Text und Bild (Parallax Scrolling) der Effekt einer Aufmerksamkeits-Erhöhung verstärkt. Für eine barrierefreundliche Darstellung wird die Bewegung bei definierten Voreinstellungen der Nutzerinnen deaktiviert. (prefers-reduced-motion = für Menschen, die sich bewusst gegen Animationen entschieden haben, wird diese deaktiviert.)
In der mobilen Ansicht werden die Elemente untereinander angeordnet. Der Bewegungsanteil verringert sich dort auch.
Die Bildsprache der von uns ausgewählten Bilder, zeigt beispielhaft die rohen Betonansichten im Kontrast mit einer möglichen späteren Nutzung.
Die Logos




Es wurden 2 Entwürfe mit unterschiedlichen Logos erstellt. Beim Entwurf lærke I ist das Logo eher kompakt. Beim zweiten Entwurf – lærke II – eher leicht wie eine Schnur auf der ein Vogel sitzt. Beide Logos verfügen über eine stilisierte Lerche.
Die Typo


Für Logo I als auch für den Text des ersten Entwurfes wird die Schrift »Playfair« genutzt. Die Playfair stammt von Claus Eggers Sørensen, einem Schriftdesigner mit Sitz in Amsterdam, Niederlande.
Zur Verfügung gestellt wird die Schrift über Google Fonts. Diese Schrift ist unter der Open Font License lizenziert. Sie wird um der DSGVO zu entsprechen, beim Einsatz im Web lokal auf dem Server der Domain gehostet.
Dem Logo II liegt die Schrift »Happy Reader« von Jean Boyault zugrunde. Die Schrift wurde über fontshop - Happy Reader von uns lizenziert. Wird bei diesem Entwurf aber nur beim vektorbasierten Logo genutzt.
Für den Text des Entwurfes wird die Schrift »Poppins« genutzt. Die serifenlose Poppins stammt von Jonny Pinhorn, einem Schriftdesigner mit Sitz in Birmingham, England.
Zur Verfügung gestellt wird die Schrift über Google Fonts. Diese Schrift ist unter der Open Font License lizenziert. Sie wird um der DSGVO zu entsprechen, beim Einsatz im Web lokal auf dem Server der Domain gehostet.
Der Screenshot

Fakten
- Zeitraum
- 01.12.2022 – …
- Techniken
- CSS, SVG, Formular, Webdesign, Themenimmobilie, Kreativwirtschaft, Webdesign, Themenimmobilie, Kreativwirtschaft
- Online
- https://laerke.hamburg
- Kunde
- steg Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH