Fotografie: THE JULIE PROJECT
Darcy Padilla's award-winning 18-year project documents the life and death of one woman, capturing in miniature the plight of America's 'permanent poor': THE JULIE PROJECT
Kategorie: Fotografie | Getty | 18.02.2011 | Kommentare (0)
Fotografie: ervon.com
Bilder die Romane erzählen: www.ervon.com
Kategorie: Fotografie | Getty | 09.11.2007 | Kommentare (0)
Fotografie: Bildband Düsseldorf
"Wenn ich mir die aktuellen Bildbände Düsseldorfs im Buchhandel anschaue, erschrecke ich immer über die Diskrepanz zwischen dem dargestellten Erscheinungsbild in diesen Büchern und der realen Stadt. Mit meinen Düsseldorfbildern unternehme ich eine (nicht mögliche) Annäherung an das reale Bild dieser Stadt. Ein wirklichkeitsgetreues Bild zu entwerfen ist zwar unmöglich, aber ich komme mit diesen Bildern dem Ziel wesentlich näher als die üblichen Fotobände."
Kay Röhlen ( www.kaykaykay.net )
Wobei ich finde, dass er seinem Ziel nicht näher kommt. Gerade weil die Bilder, zumindest für mich, wahllos neben einander stehen. Die "üblichen Fotobände", von denen er spricht, schaffen zwar kein Bild der Wirklichkeit, aber sie schaffen ein Bild.
Kategorie: Fotografie | Getty | 09.11.2007 | Kommentare (0)
Fotografie: Mrs. Deane
Holländische WebLog in englischer Sprache über die Welt der Fotografie. Sehenswert:
www.beikey.net/mrs-deane/
(Beste Blogroll Liste die ich je in diesem Bereich gefunden habe.)
Kategorie: Fotografie | Getty | 09.11.2007 | Kommentare (0)
WebDesign: Indexhibit
Indexhibit is a web application used to build and maintain an archetypal, invisible website format that combines text, image, movie and sound. Kostenfreies, kleines CMS (Redaktionssystem) optimiert für den Einsatz von Kunstschaffenden...
Kategorie: WebDesign | Getty | 09.11.2007 | Kommentare (0)
CSS: WebDesign Ratschläge für das iPhone
Apple publiziert WebDesign Ratschläge für das iPhone unter: "Web Development for iPhone".
Für das iPhone empfiehlt Apple folgende Angaben im HTML-Kopf: <link media="only screen and (max-device-width: 480px)" href="iPhone.css" type="text/css" rel="stylesheet" /> Es wird also nicht die sonst üblichere Angabe von "handheld" genutzt. Statt "handheld" nutzt Apple also, laut golem.de "die Angabe von "screen" mit der erst in CSS 3 möglichen Angabe einer Maximalbreite. Es dürfte prinzipiell auch ungefährlich sein, dasselbe Stylesheet für Handhelds und CSS-3-Mobilbrowser zu nutzen, die HTML-Kopfangabe würde dann so aussehen: <link media="handheld, screen and (max-device-width: 480px)" href="iPhone.css" type="text/css" rel="stylesheet" />".
Kategorie: CSS | Getty | 13.07.2007 | Kommentare (0)
Kunst: Gebührenboykott an der HfbK Hamburg
Joseph Beuys, ursprünglich hochgeladen von wanninger
Das schöne Beuys Zitat passend kommentiert von Studenten der HfbK Hamburg. Worum geht es:
80 Prozent der Studenten der Hamburger Kunsthochschule boykottieren die erstmals erhobenen Studiengebühren in Höhe von 500 Euro. Wenn diese nicht bis zum 9. Juli gezahlt werden, droht ihnen die Exmatrikulation. Dieser Termin ist überschritten. Die ersten Mahnungen sind schon raus.
Mehr Informationen auf der, aktuell geänderten, WebSite der HfbK.
Kategorie: Kunst | Getty | 12.07.2007 | Kommentare (0)
Web 02: PDF Formularinhalte speichern - Acrobat 8
Es geht. Anwender können die Inhalte von Formularen, die mit Acrobat 8 Professional erstellt wurden, bei sich lokal speichern. Wieder öffnen. Ändern. Wieder speichern. Und so fort.
Dazu müssen unter Acrobat 8 Professional, bei der Erstellung eines PDF-Formulars, lediglich im Menü unter "Erweitert" die "Verwendungsrechte für Adobe Reader" aktiviert werden. So können auch unter Acrobat 6 oder 7 erstellte PDF-Formulare, ohne die einzelnen Felder zu bearbeiten, neu und einfach abgespeichert werden.
Kategorie: Web 02 | Getty | 15.06.2007 | Kommentare (0)
Kunst: Podcast zur documenta 12 downloaden
Die künstlerische Leitung der documenta (wohl der Herr Roger M. Buergel) hat entschieden, zum ersten Mal in der Geschichte der documenta Audioführungen anzubieten.
iPods werden vor Ort gegen eine Gebühr von 3 € zur Verfügung gestellt. Aber nicht nur das: Die Audioführungen liegen auch als Podcast (mp3) zum downloaden vor. Raumführungen werden in 6 Sprachen angeboten, Themenführungen in 2 Sprachen. Themen sind die Leitthemen der documenta, die Moderne, das Leben und die Erziehung. Viel Spaß:
Audioführungen der documenta als Podcast zum Herunterladen
Kategorie: Kunst | Getty | 15.06.2007
WebDesign: Am Rande - Film WebSite
Der neue Film von Karsten Hein "Am Rande - Sechs Kapitel über AIDS in der Ukraine" bietet eine Analyse der gesellschaftlichen Ursachen der Epidemie, ihrer sozialen Folgen sowie der Chancen, etwas gegen sie zu tun. Die WebSite und das Plakat wurde von IconScreen erstellt.
Am Rande - Sechs Kapitel über AIDS in der Ukraine
Kategorie: WebDesign | Getty | 24.11.2006