Flyer-Motiv: Volksgesetzgebung in Hamburg als Flow-Chart bzw. Ablaufplan
Der Hamburger Weg von der Volksinitative zum Volksentscheid (fiktiv)

Flyer politische Bildung 2014 und älter /2

Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist die älteste politische Stiftung in Deutschland. Und das Julius-Leber-Forum das Regionalbüro für die Bundesländer Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein.

Für die Veranstaltungen der politischen Bildung gestaltete IconScreen verschiedene Einladungs-Flyer.

Flyer-Motiv: Volksgesetzgebung in Hamburg; mit einem Ablaufplan der zur Verfügung stehenden Instrumente zum Thema VolksentscheidFlyer-Motiv: Volksgesetzgebung in Hamburg; Rückseite des Flyers

Der »Volksentscheid« – wie funktioniert dieser eigentlich? Hier in Hamburg ist es so: Erst Volksinitiative, dann Volksbegehren, dann Volksentscheid, dann Entscheidung. Es ist kompliziert. Deswegen diese Grafik für den Flyer.

Wortwolken

Flyer-Motiv politische Bildung: Regierungsbilanz in HamburgFlyer-Motiv politische Bildung: Regierungsbilanz in Hamburg; Rückseite des FlyersFlyer-Motiv politische Bildung: Regierungsbilanz in KielFlyer-Motiv politische Bildung: Regierungsbilanz in Kiel; Rückseite des Flyers

Typografische Lösung für verschiedene Veranstaltungen aus der Reihe »NordForum« der Friedrich-Ebert-Stiftung: die Wortwolke.

Mitmischen

Flyer-Motiv politische Bildung: Über das Engagement von Älteren; SeniorenprojekteFlyer-Motiv politische Bildung: Senierenprojekte in der Diskussions; Veranstaltungsablauf

Engagiert und schon etwas älter? Die FES benennt Erfolgsfaktoren für Seniorenprojekte in einem Workshop. iconScreen gestaltet den Flyer.

Olympia!?

Flyer-Motiv politische Bildung: Sport in der Hansestadt Hamburg; Trikot mit dem Aufdruck Flyer-Motiv politische Bildung: Sport in der Hansestadt Hamburg; Rückseite des Flyers

2010, Hamburg im Vorfeld der Olympiabewerbung von 2015.
Mit 335.638 Nein-Stimmen (314.468 Ja-Stimmen) ist die Bewerbung Hamburgs um die Olympischen Spiele 2024 im Jahr 2015 abgelehnt worden.

Flyer-Motiv politische Bildung: StadtCafe Verkehr - Mobilität in Hamburg; Collage mit einem Fußgänger, einem Bus, einem Fahrrad und einem AutoFlyer-Motiv politische Bildung: StadtCafe Verkehr - Mobilität in Hamburg; Collage 4 Verkehrsschildern: Auto, Fahrrad, Fußgänger und BusFlyer-Motiv politische Bildung: StadtCafe Verkehr - Mobilität in Hamburg; Collage mit einer Kaffeetasse und Pseudodiagrammen zum Thema VerkehrFlyer-Motiv politische Bildung: StadtCafe Verkehr - Mobilität in Hamburg; Collage mit einer Kaffeetasse und Icons zum Thema Mobilität

Das Stadtcafé der FES – ähnlich dem World-Café – ist eine Workshop-Methode.

Mit dieser Methode eröffnen die Moderatoren den Gästen einen sicheren Raum, um die verschiedenen Sichtweisen auf – und verschiedene Herangehensweisen an ein Thema voneinander kennenzulernen, Muster zu entdecken und Ziele und Zusammenhänge zu erkennen.

Das Thema Verkehr war 2014 Thema in Hamburg und wird es auch Zunkunft bleiben.

Fakten

Zeitraum
30.06.2014 – 14.12.2014
Techniken
Illustration, Erklärgrafik, Collage, Montage, Fotografie, Bildrecherche, Produktion, Grafikdesign, Flyer, Politische Bildung
Online
Kunde
Julius-Leber-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
  1. Flyer 2014/1
    - Kreative Gestaltung von Medien für politische Bildung - Grafikdesign

Mehr

nach oben
IconScreen seit 1997 mit ♡.
Keine Cookies, Tracking, Referrers & keine Nazis.