Kein Bock auf Pegida

Ausstellung gegen Rechts: Thema Rechtspopulismus

Die am häufigsten gezeigte Ausstellung gegen Rechts in Deutschland »Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen« der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) erhält eine neue Thementafel: Rechtspopulismus.

Der Begriff Populismus kommt vom lateinischen Wort »populus« (Volk, Nation). Populisten geben sehr einfache Antworten auf schwierige Fragen. Sie reden »dem Volk nach dem Munde«. Ihre Programmatik ist dabei häufig diffus.

Seit 2007 begleitet und gestaltet IconScreen die Wanderausstellung. Die Grundidee für das Design ist sehr flexibel:
Eine fiktive Person recherchiert Materialien »Gegen Rechts«, die nach Themen auf verschiedenen Tischen arrangiert sind – es entsteht eine große Collage. Diese Darstellung ist für die jugendliche Zielgruppe sehr anschaulich und kann jederzeit aktuellen Themen angepasst werden.

»Wir sind das Volk …« als Endlosschleife
Das Collagen-Prinzip des Ausstellungs-Design bietet auch diesem Thema seine Fläche

Die Idee: Eine Ästhetik der Wissensaneignung gestalterisch umsetzen

Darstellen dass die Auseinandersetzung mit dem Rechtsradikalismus als Prozess zu verstehen ist, und nicht als statische Meinungsaneignung: »Wir sind dagegen!« Lernen und sich selbst Wissen aneignen – sind wie wir finden – die Gegenbilder zum martialischen Rechtsextremismus. Und nicht die in Agitprop-Manier postulierten Meinungen oder Bilder.

Fakten

Zeitraum
22.11.2016 – …
Techniken
Collage, Konzeption, Produktion, Wanderausstellung, Grafikdesign, Fotografie, Wanderausstellung, Politische Bildung
Online
Kunde
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
  1. Gegen Rechts
    - Visuelle Intervention gegen Rechtsextremismus - Wanderausstellung
  2. Gegen Rechts Rumänien
    - Visuelle Kommunikation gegen Rechts - Grafikdesign
  3. Ernst Paul
    - Gestaltung einer Wanderausstellung - Grafikdesign

Mehr

nach oben
IconScreen seit 1997 mit ♡.
Keine Cookies, Tracking, Referrers & keine Nazis.